Die Musik
Die Dichtkunst
Das Spiel & Ceremoniell
Die Freundschaft
Wort | Schlaraffisch |
---|---|
Amt | Ambt |
Angehörige des Schlaraffen | Tross |
Gattin des Schlaraffen | Burgfrau |
Sohn des Schlaraffen | Knäpplein |
Tochter des Schlaraffen | Burgmaid |
Schwiegermutter des Schlaraffen | Burgschreck |
Arbeitsstelle, Büro | Fronburg |
profane Beschäftigung | Frondienst |
Bedienung in der Burg | Styx, Styxin |
Bekleidung: | Wams |
Festgewand | Rüstung |
Frack, Smoking | Schwalbenschwanz, Rauchrock |
Kopfbedeckung der Ritter und Junker | Helm |
Kopfbedeckung der Knappen | Sturmhaube |
Besuch, besuchen eines Reyches | Einritt, einreiten |
Bett, Liegegelegenheit | Lotterbett |
bezahlen | berappen |
Brief, Postkarte, E-Mail | Sendbote, Sendwisch, Netzwisch |
Depesche, Telegramm | Blitzogramm |
Einladung | Ladung |
Erzeugnisse in Poesie, Prosa, Musik | Fechsung |
fahren oder gehen | reiten |
Feuerzeug | Brandfackel |
Fotografie, Bildnis | Konterfei |
Gästebuch | Schmierbuch |
Galerie | Hoher Balkon |
Gefängnis | Burgverlies |
Geld | Mammon |
Generalversammlung Allschlaraffias | Concil |